Donnerstag, 19. April 2018
Fort- & Weiterbildung
Honigmassage als Bindegewebstechnik in der Physiotherapie -2018
Kursnummer180501
Termin(e)25.05.2018
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)10
Gebühr
VPT-Mitglieder: 115,- €
Nichtmitglieder: 165,- € Ersparnis: 50,- €
UnterrichtszeitFreitag von 9.00 - 18.00 Uhr
|
KursleitungIsabella Weise
Physiotherapeutin, Wellnessberaterin IHK, Spa- und Wellnessmanagerin IHK (z.A.)
|
Veranstaltungsort(e)
Beschreibung
Die Honigmassage ist eine alte, traditionell-überlieferte Massagetechnik der chinesischen, tibetischen und besonders der russischen Naturheilkunde und lässt sich gut in der Physiotherapie einsetzen.
Heute ist der genaue Ursprung der uns bekannten Honigmassage nicht mehr zweifelsfrei nachweisbar.
Die spezifisch in der Honigmassage verwendeten Grifftechniken üben einen starken Reiz auf das Bindegewebe sowie Faszien aus und lassen sich aufgrund dessen in die therapeutisch wirksamen reflektorischen Maßnahmen des Bewegungsapparates einordnen zu denen auch die Bindegewebsmassage und die Schröpfkopftherapie zählen.
Ziel und Wirkung der Honigmassage:
- Reflektorische Beeinflussung der inneren Organe
- Lösen von Adhäsionen und Verklebungen
- Narbenmobilisation
- Durchblutungsverbesserung und Stoffwechselanregung
- Entzündungshemmung und Wundheilungsunterstützung
- Immunsystemstärkung
Belege für in tausenden von Jahren gewonnene Heilerfahrung der Menschen mit Honig:
"... aus ihren (den Bienen) Leibern kommt ein Trank, verschieden an Farbe, in dem eine Arznei ist für Menschen ..."
Koran
"ein Land von Brot und Weinbergen, ein Land von Öl und Honig, so werdet ihr am Leben bleiben und nicht sterben." 2. Buch der Könige
Kursinhalte:
Anatomische und physiologische Grundlagen in Theorie und Praxis
Vorbereitung der Massage, Anwendungsmöglichkeiten
Vermittlung der Massagetechniken
Aufbau und Ablauf der Behandlung
Nachbereitung der Massage
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Bayern
Rosenkavalierplatz 18/II | 81925 München
Telefon 089 / 99 99 74-3 | Telefax 089 / 91 04 96 27
E-Mail: info@vpt-bayern.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.