Dienstag, 19. Februar 2019
Fort- & Weiterbildung
BodyBalancePilates® - Kompaktkurs
Ausbildung zum Pilates-Instruktor
Kursnummer181009
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)60*
Unterrichtseinheiten (UE)60
Gebühr
VPT-Mitglieder: 545,- €
Nichtmitglieder: 645,- € Ersparnis: 100,- €
Unterrichtszeit1.-5. Tag: jeweils 10.00 - 19.00 Uhr
6. Tag: 9.00 - ca. 17.00 Uhr
|
KursleitungKurt Rotter
Physiotherapeut
|
Veranstaltungsort(e)
Beschreibung
BodyBalancePilates®
Kurz: Wahrnehmungs-, Stabilisations-, Koordinations-, Muskelgleichgewichts- und Haltungstraining. Anders ausgedrückt: Pilates ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit kontrollierten und fließenden Bewegungen Das Training der inneren Muskulatur ist schwierig in der Umsetzung - wird bei Regelmäßigkeit aber mit guter Haltung, einem kräftigeren, flexibleren und ausdauernderen Körper belohnt. Das muskuläre Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Ausgewählte Übungen trainieren zugleich eine Vielzahl von Muskelgruppen. Der Körper wirkt straffer und konierter.
Diese weiterentwickelte Methode nach K.R.D. ist im medizinischen Sektor hervorragend anwendbar und darüber hinaus für jedes andere Klientel. Die optimale Ausbildung fachkundiger und kompetenter Instruktoren ermöglicht es, diese einzigartigen Inhalte von BodyBalancePilates® ihren Trainingseinheiten individuell und effektiv zu vermitteln und die gewünschten Trainingsresultate zu erzielen, bei gleichzeitiger Vermeidung von Verletzungen.
Die Ausbildung:
Sie werden sorgfältig in die Techniken der Grundausbildung eingearbeitet; das gesamte Übungsprogramm wird Ihnen verständlich vermittelt; die Inhalte sind strukturiert und abwechslungsreich aufgebaut und mit bebilderten Skripten ausgestattet. Auf Ihre künftigen Gruppenstunden bereiten wir Sie eingehend vor. Im Verlauf des Kurses werden Sie
- an Probanden Erlerntes anwenden sowie
- den Aufbau einer Übungsstunde erlernen und geübt sein
- das Mattenprogramm für Gruppen souverän anzuleiten
Es wird gruppendynamisch gelernt. Es bringt auch jeder Teilnehmer andere Voraussetzungen mit, die gemeinsam ein individuelles Gruppenbild ergeben und die spätere Übungsgruppe widerspiegeln. Im Hinblick auf Geschlecht, Alter, Trainingszustand und körperlichen Defiziten.
Dieser Kurs wird zur Lizenzerneuerung „der Neuen Rückenschule“ anerkannt.
*(Fortbildungspunkte grundsätzlich unter Vorbehalt, da auf Spitzenverbandsebene bislang bundesweit keine verbindliche Einigung über die Anerkennung von Kursen getroffen wurde)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Bayern
Rosenkavalierplatz 18/II | 81925 München
Telefon 089 / 99 99 74-3 | Telefax 089 / 91 04 96 27
E-Mail: info@vpt-bayern.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.