Montag, 08. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Sportphysiotherapie incl. Taping-Seminar
Juli 2021
Kursnummer210701
Termin(e)09.07. - 11.07.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)30*
Unterrichtseinheiten (UE)30
Gebühr
VPT-Mitglieder: 325,- €
Nichtmitglieder: 385,- € Ersparnis: 60,- €
UnterrichtszeitFr. 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - ca. 18.00 Uhr
So. 09:00 - ca18:00 Uhr
|
KursleitungAnna Birner
Physiotherapeutin
|
Veranstaltungsort(e)
Info
Beschreibung
Die Sportphysiotherapie ist eines der begehrtesten Einsatzgebiete von Physiotherapeuten/-innen und Masseuren/-innen. In dieser Fortbildung erarbeiten wir die wichtigsten Grundlagen, die in diesem Zusammenhang benötigt werden.
Ebenso erlernen Sie die Grundregeln des Tapens sowie die wichtigsten Tape-Verbände, die Sie sowohl in der Praxis als auch in der Sportphysiotherapie benötigen.
Nach Beendigung dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Liste des Deutschen Basketball Bundes eintragen zu lassen. Diese Liste dient den Basketball - Landesverbänden und dem DBB zur Besetzung der Stellen des Sportphysiotherapeuten der Landesauswahlkader und der Junioren Nationalmannschaften.
Inhalte:
• Grundlegende Anatomie und Biomechanik in der Sportphysiotherapie
• Aspekte der Wundheilung und Grundlagen der Gewebelehre
• Befund und Diagnostik typischer, sportbedingter Verletzungsmuster
• Behandlungsschemata sportbedingter Verletzungsmuster
• Sportmassage (Vorwettkampfmassage vs. Entmüdungsmassage)
• Grundlagen der Trainingslehre und Bewegungslehre
• Sofortmassnahmen bei Sportverletzungen
• Grundlagen der Triggerpunkt-Therapie im Sport
• Kettensyndrome im Sport
• Grundausstattung eines Sportkoffers
• Ultraschalltherapie im Sport
• „Propriozeptives Sensomotorisches Taping“ im Sport
- Grundlagen, Materialkunde
- Indikationen und Kontraindikationen
- Anlagen an LWS / HWS / Tennisellbogen
• Funktionelle Verbände – „TAPING - SEMINAR“:
- Vorstellung und Handling des Materials
- Indikationen und Kontraindikationen des Tape-Verbandes
- Möglichkeiten und Grenzen des präventiven und rehabilitativen Tape-Verbandes
- Sprunggelenktape mit Variationen
- Entlastungstape für die Achillessehnen
- Entlastungstape für die Oberschenkelmuskulatur
- mediale bzw. laterale Knieinstabilität
- Fingertape mit Variationen
- Daumentape mit Variationen
- usw.
*(Fortbildungspunkte grundsätzlich unter Vorbehalt, da auf Spitzenverbandsebene bislang bundesweit keine verbindliche Einigung über die Anerkennung von Kursen getroffen wurde)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Bayern
Rosenkavalierplatz 18/II | 81925 München
Telefon 089 / 99 99 74-3 | Telefax 089 / 91 04 96 27
E-Mail: info@vpt-bayern.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.