Freitag, 16. April 2021
Fort- & Weiterbildung
Existenzgründung: Wie mache ich mich selbständig?
2021
Kursnummer210706
Termin(e)13.07.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)10
Gebühr
VPT-Mitglieder: 105,- €
Nichtmitglieder: 155,- € Ersparnis: 50,- €
UnterrichtszeitDi: 09.00 - 18.00 Uhr
|
KursleitungKarola Jessing
Dipl.-Ökonomin, Steuerberaterin
|
Veranstaltungsort(e)
Beschreibung
Die eigene Praxis, davon träumen viele Therapeuten. Doch wie wird aus einem Traum Wirklichkeit?
Das Seminar beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Existenzgründung.
Ihr Nutzen:
Danach wissen Sie, ob Sie den Herausforderungen der Selbständigkeit gewachsen sind und was Sie auf dem Weg zur eigenen Praxis beachten sollten. Sie erhalten einen Überblick über alle relevanten Themen im Zusammenhang mit der Existenzgründung und erarbeiten sich einen Fahrplan über die weiteren Schritte auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Inhalte:
- Bin ich ein Unternehmertyp?
- Neugründung oder Kauf, was ist besser?
- Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Zulassung zu bekommen?
- Woher kommt das Geld für meine Existenzgründung?
- Welche Fördermittel kann ich bekommen?
- Wie schreibt man einen Businessplan?
- Wie bekomme ich genügend Patienten?
- Wann rechnet sich meine Praxis?
- Was muss ich unbedingt über Buchführung und Steuerrecht wissen?
- Welche Versicherungen brauche ich wirklich
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Bayern
Rosenkavalierplatz 18/II | 81925 München
Telefon 089 / 99 99 74-3 | Telefax 089 / 91 04 96 27
E-Mail: info@vpt-bayern.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.